Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Produkte
    • Pretuval® Grippe & Erkältung - 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 10 Brausetabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 20 Brausetabletten
    • Pretufen® Schnupfen & Erkältungsschmerzen – 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Halsschmerzen – Lösung (100 ml) oder Spray (30 ml)
  • Symptome
    • Erkältung & Grippe: Symptome
    • Grippe oder Erkältung
    • Fieber
    • Kopfschmerzen
    • Gliederschmerzen
    • Halsbeschwerden
    • Schnupfen
    • Abgeschlagenheit
    • Rückenschmerzen
  • Erkältung
    • Erkältung (Grippaler Infekt)
    • Definition
    • Symptome & Anzeichen
    • Erkältung: Verlauf
  • Grippe
    • Grippe (Influenza)
    • Was ist eine Grippe?
    • Symptome & Ursachen
    • Inkubationszeit, Verlauf, Dauer
    • Grippe: Komplikationen
  • Behandlung & Vorbeugung
    • Behandlung und Vorbeugung
    • Medikamente gegen Grippe & Erkältung
    • Hausmittel
    • Grippe & Erkältung vorbeugen
    • Tipps für ein gesundes Immunsystem
  • FAQ
  • Für Fachpersonen

Bayer CH Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Grippe

Woher kommt der Begriff Grippe (Influenza)?

Woher der Begriff „Grippe“ stammt, ist nicht genau bekannt: Möglicherweise geht er auf das russische Wort „chripe“ („Heiserkeit“) zurück, oder auf das französische „gripper“ für „packen, greifen“. Klar ist: die schwere, hochansteckende Virusinfektion der Atemwege ist seit Jahrhunderten bekannt. 

Eine echte Grippe (Influenza) tritt in Wellen auf. Die Ausbrüche fallen  typischerweise in die kalte Jahreszeit (November bis April). Und wenn wir uns mit Fieber und Kopfschmerzen ein paar Tage auf dem Sofa einigeln, sagen wir schnell: „Ach, nur die Grippe“. 

Aber: Die Influenza ist ein völlig anderes Kaliber als die harmloseren Grippalen Infekte, die ebenfalls in der „Erkältungszeit“ grassieren. Sie verläuft meistens schwerer und kann gefährlicher sein als eine Erkältung. Laborbefunde zu bestimmten Influenzaviren sind in der Schweiz meldepflichtig, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren. 

Schweiz: Jährlich tausende schwere Grippefälle 

Heute „ergreift“ die Grippe laut Weltgesundheitsorganisation (WHO)1 jedes Jahr eine Milliarde Menschen, bis zu 650.000 Infizierte sterben jährlich allein an den grippebedingten Auswirkungen auf die Atemwege. 

In der Schweiz gehen laut dem Bundesamt für Gesundheit2 in einer Grippesaison zwischen 100.000 und 300.000 Arztbesuche auf das Konto der Influenza. Mehrere tausend grippekranke Schweizerinnen und Schweizer werden im Spital behandelt. Für bis zu 1.500 Menschen3 verläuft die Grippe tödlich, davon gehören über 90 Prozent zur Altersgruppe über 65 Jahre.

Vor allem ältere Menschen, Schwangere, Säuglinge, Personen mit Vorerkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem  haben bei einer Grippeinfektion ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf mit zum Teil lebensbedrohlichen Komplikationen.

Wissenswertes rund um die Grippe (Influenza)

  • Was genau ist eine echte Grippe?
  • Welche typischen Symptome ruft sie hervor?
  • Wie ist der Verlauf der Grippeinfektion von der Inkubationszeit bis zur Genesung? 
  • Welche Komplikationen können auftreten – und wer ist besonders gefährdet?

Mehr dazu – auf diesen Seiten.
 

Quellen:

  1. World Health Organization, Global Influenza Strategy 2019–2030 (Summary), URL: https://www.who.int/influenza/Global_Influenza_Strategy_2019_2030_Summary_English.pdf?ua=1
  2. Bundesamt für Gesundheit BAG, Saisonale Grippe (Überblick), URL: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/grippe.html
  3. Bundesamt für Gesundheit BAG; Saisonale Grippe: Antworten auf häufige Fragen von Fachpersonen; Stand 22. Oktober 2018

Lesen Sie die Pflichtangaben

test
  • Pretuval®
    • Pretuval® Grippe & Erkältung - 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 10 Brausetabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 20 Brausetabletten
    • Pretufen® Schnupfen & Erkältungsschmerzen – 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Halsschmerzen – Lösung (100 ml) oder Spray (30 ml)
  • Symptome
  • Erkältung
  • Grippe
  • Behandlung & Vorbeugung
  • FAQ

Copyright © 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer (Schweiz) AG, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

Pflichtangaben

Pretuval® Grippe & Erkältung Filmtabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval® Grippe & Erkältung Filmtabletten 20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten 20, Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten 10
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Redoxon® + Zinc
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Redoxon®+ Zinc Brausetabletten 15, Redoxon®+ Zinc Brausetabletten 30, Redoxon®+ Zinc Kautabletten 30
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretuval®️ Halsschmerzen
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval®️ Halsschmerzen Lösung 100ml, Pretuval®️ Halsschmerzen Spray 30ml
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretufen®️ Schnupfen & Erkältungsschmerzen
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretufen®️ Schnupfen & Erkältungsschmerzen Filmtabletten 20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.


  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Kontakt