Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Produkte
    • Pretuval® Grippe & Erkältung - 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 10 Brausetabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 20 Brausetabletten
    • Pretufen® Schnupfen & Erkältungsschmerzen – 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Halsschmerzen – Lösung (100 ml) oder Spray (30 ml)
  • Symptome
    • Erkältung & Grippe: Symptome
    • Grippe oder Erkältung
    • Fieber
    • Kopfschmerzen
    • Gliederschmerzen
    • Halsbeschwerden
    • Schnupfen
    • Abgeschlagenheit
    • Rückenschmerzen
  • Erkältung
    • Erkältung (Grippaler Infekt)
    • Definition
    • Symptome & Anzeichen
    • Erkältung: Verlauf
  • Grippe
    • Grippe (Influenza)
    • Was ist eine Grippe?
    • Symptome & Ursachen
    • Inkubationszeit, Verlauf, Dauer
    • Grippe: Komplikationen
  • Behandlung & Vorbeugung
    • Behandlung und Vorbeugung
    • Medikamente gegen Grippe & Erkältung
    • Hausmittel
    • Grippe & Erkältung vorbeugen
    • Tipps für ein gesundes Immunsystem
  • FAQ
  • Für Fachpersonen

Bayer CH Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Symptome
  3. Grippe oder Erkältung

Erkältung oder Grippe?

Sowohl Erkältungen (Grippaler Infekt) als auch die echte Grippe (Influenza) sind Virusinfektionen der Atemwege. Beide haben in Herbst und Winter Hochsaison, beide werden durch Tröpfcheninfektion übertragen, und ihre Symptome ähneln sich stark. 

Wegen dieser Gemeinsamkeiten werden die Begriffe „Grippe“ und „Grippaler Infekt“ im Alltag häufig synonym verwendet. Tatsächlich handelt es sich aber um verschiedene Krankheiten, die durch ganz unterschiedliche Virenarten verursacht werden. 

Bei genauerem Hinsehen finden sich auch Unterschiede bei den Symptomen und im Verlauf der Atemwegsinfekte.

Grippe und Erkältung: Ähnlich – aber mit feinen Unterschieden

So beginnt eine Erkältung eher schleichend, während die Influenza sehr plötzlich und mit starken Symptomen ausbricht. Die echte Grippe verläuft in der Regel deutlich schwerer als ein grippaler Infekt. Vor allem bei älteren Menschen und chronisch Kranken kann sie schwere Folgeerkrankungen. nach sich ziehen. 

Grippale Infekte dagegen können zwar ebenfalls unangenehm sein. Sie sind aber harmloser, sind im Normalfall schneller überstanden und meistens verlaufen sie ohne wesentliche Komplikationen.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Grippe und Erkältung.

 

  Erkältung Grippe
weitere Bezeichnungen Verkühlung 
Grippaler Infekt
Sommergrippe
echte Grippe 
Virusgrippe
Influenza
Erreger mehr als 200 verschiedene Erkältungsviren, v.a. Rhinoviren Influenzaviren
Beginn und Krankheitsverlauf Die Symptome beginnen schleichend und halten mehrere Tage an. 
Nach 7–9 Tagen ist die Erkältung in der Regel überstanden.
Die Symptome treten plötzlich und heftig auf; typisch ist hohes Fieber.  
Die akute Phase dauert 7–14 Tage an. Bis zur vollständigen Erholung können mehrere Wochen vergehen.
Fieber erhöhte Temperatur oder leichtes Fieber (bis 38° C)
(bei Kindern auch hohes Fieber)
plötzlich einsetzendes, hohes Fieber (über 38°C)
Kopfschmerzen Mässig starke Kopfschmerzen können auftreten. Starke Kopfschmerzen sind ein typisches Grippesymptom.
Gliederschmerzen seltener und weniger ausgeprägt als bei einer Influenza meist starke Muskel- und Gliederschmerzen
Schnupfen und Nasenbeschwerden Schnupfen und eine verstopfte Nase sind typische Erkältungssymptome. Bei der Grippe sind Nasenbeschwerden seltener und weniger stark ausgeprägt.
Husten trockener Reizhusten zu Beginn und am Ende der Erkältung; dazwischen eventuell ein verschleimter Husten schmerzhafter trockener Husten ab Beginn der Grippeerkrankung 
Halsschmerzen Halsschmerzen treten bei einer Erkältung typischerweise gleich zu Beginn des Infekts auf. untypisch, eher selten
Abgeschlagenheit und Schlappheit eingeschränkte Leistungsfähigkeit ist möglich heftiges Krankheitsgefühl, stark ausgeprägte Schwäche

 

Lesen Sie die Pflichtangaben

test
  • Pretuval®
    • Pretuval® Grippe & Erkältung - 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 10 Brausetabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 20 Brausetabletten
    • Pretufen® Schnupfen & Erkältungsschmerzen – 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Halsschmerzen – Lösung (100 ml) oder Spray (30 ml)
  • Symptome
  • Erkältung
  • Grippe
  • Behandlung & Vorbeugung
  • FAQ

Copyright © 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer (Schweiz) AG, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

Pflichtangaben

Pretuval® Grippe & Erkältung Filmtabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval® Grippe & Erkältung Filmtabletten 20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten 20, Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten 10
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Redoxon® + Zinc
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Redoxon®+ Zinc Brausetabletten 15, Redoxon®+ Zinc Brausetabletten 30, Redoxon®+ Zinc Kautabletten 30
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretuval®️ Halsschmerzen
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval®️ Halsschmerzen Lösung 100ml, Pretuval®️ Halsschmerzen Spray 30ml
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretufen®️ Schnupfen & Erkältungsschmerzen
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretufen®️ Schnupfen & Erkältungsschmerzen Filmtabletten 20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.


  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Kontakt