Skip to main content
Switch Language
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Produkte
    • Pretuval® Grippe & Erkältung - 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 10 Brausetabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 20 Brausetabletten
    • Pretufen® Schnupfen & Erkältungsschmerzen – 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Halsschmerzen – Lösung (100 ml) oder Spray (30 ml)
  • Symptome
    • Erkältung & Grippe: Symptome
    • Grippe oder Erkältung
    • Fieber
    • Kopfschmerzen
    • Gliederschmerzen
    • Halsbeschwerden
    • Schnupfen
    • Abgeschlagenheit
    • Rückenschmerzen
  • Erkältung
    • Erkältung (Grippaler Infekt)
    • Definition
    • Symptome & Anzeichen
    • Erkältung: Verlauf
  • Grippe
    • Grippe (Influenza)
    • Was ist eine Grippe?
    • Symptome & Ursachen
    • Inkubationszeit, Verlauf, Dauer
    • Grippe: Komplikationen
  • Behandlung & Vorbeugung
    • Behandlung und Vorbeugung
    • Medikamente gegen Grippe & Erkältung
    • Hausmittel
    • Grippe & Erkältung vorbeugen
    • Tipps für ein gesundes Immunsystem
  • FAQ
  • Für Fachpersonen

Bayer CH Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Grippe
  3. Grippe: Komplikationen

Komplikationen der Grippe

Welche Begleiterkrankungen der Grippe gibt es – wer ist gefährdet?

Eine Grippe ist kein Spaziergang. Auch wer die Influenza insgesamt gut wegsteckt, fühlt sich in der Regel sehr krank und braucht Wochen, um sich vollständig zu erholen. Und nicht immer nimmt die Grippe einen unkomplizierten Verlauf.

Typische Komplikationen bei einer Grippe sind Entzündungen. Das heisst: Reaktionen des Immunsystems, ausgelöst durch die Influenzaviren oder durch Bakterien (z.B. Pneumokokken): Diese Mikroorganismen haben im grippegeschwächten Körper leichtes Spiel und besiedeln die schon geschädigten Schleimhäute. 

Solche bakteriellen Sekundärinfektionen sind häufig schwerer und gefährlicher als die Grippe selbst.

Grippe-Komplikationen in den Atemwegen

Von Komplikationen betroffen sind in erster Linie die Atemwege – als primäre Angriffszone der Influenza: 

  • Rachen und Hals: Rachenentzündung (Pharyngitis), Kehlkopfentzündung (Laryngitis), Mandelentzündung (Tonsillitis)
  • Brust und Lunge: Bronchitis (Entzündung der Bronchien), Lungenentzündung (Pneumonie), Brustfellentzündung (Pleuritis)
  • Ohren / Gehörgänge: Entzündung der Ohrtrompete (Tubenkatarrh), Mittelohrentzündung (Otitis media)
  • Nase: Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis)

Auch Herz und Gehirn können betroffen sein

Darüber hinaus können Bakterien in die Blutbahn übergehen und über diesen Weg andere Organe befallen, zum Beispiel:  

  • Herz: Herzmuskelentzündung (Myokarditis), Herzbeutelentzündung (Perikarditis)
  • Gehirn und Nervensystem: Hirnhautentzündung (Meningitis), Gehirnentzündung (Enzephalitis)

 

Risikogruppen sind besonders gefährdet 

Bei jungen und gesunden Menschen treten schwere Folgeerkrankungen der Grippe nur selten auf. In Sicherheit wiegen kann sich aber niemand: Die Komplikationen können prinzipiell alle Grippekranken treffen. 

 

Ein besonders hohes Risiko haben: 

  • Schwangere und Frauen in den Wochen nach der Geburt
  • Säuglinge und frühgeborene Kinder in den ersten Lebensjahren
  • Ältere Menschen (ab 65 Jahren)
  • Chronisch Kranke, vor allem mit Erkrankungen von Herz, Lunge und Niere, mit Diabetes, einem geschwächten Immunsystem oder starkem Übergewicht (BMI über 40)

 

Bei Grippeverdacht sofort zum Arzt

Eine bakterielle Lungenentzündung wird schnell lebensbedrohlich. Gerade für Angehörigen der Risikogruppen ist Vorbeugung darum das A und O, um eine Ansteckung während der Grippesaison zu vermeiden. 

Beim ersten Verdacht auf eine Influenza ist eine ärztliche Behandlung unumgänglich, um die Infektion so gut wie möglich unter Kontrolle zu halten.

Lesen Sie die Pflichtangaben

test
  • Pretuval®
    • Pretuval® Grippe & Erkältung - 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 10 Brausetabletten
    • Pretuval® Grippe & Erkältung C – 20 Brausetabletten
    • Pretufen® Schnupfen & Erkältungsschmerzen – 20 Filmtabletten
    • Pretuval® Halsschmerzen – Lösung (100 ml) oder Spray (30 ml)
  • Symptome
  • Erkältung
  • Grippe
  • Behandlung & Vorbeugung
  • FAQ

Copyright © 2022 Bayer (Schweiz) AG. All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer (Schweiz) AG, and its affiliates, or licensed for its use.

USE AS DIRECTED

Pflichtangaben

Pretuval® Grippe & Erkältung Filmtabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval® Grippe & Erkältung Filmtabletten 20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten 20, Pretuval® Grippe & Erkältung C Brausetabletten 10
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Bepanthen® MED Nasensalbe
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: 10 g-Packung (2 x 5 g-Tube)
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Redoxon® + Zinc
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Redoxon®+ Zinc Brausetabletten 15, Redoxon®+ Zinc Brausetabletten 30, Redoxon®+ Zinc Kautabletten 30
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretuval®️ Halsschmerzen
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretuval®️ Halsschmerzen Lösung 100ml, Pretuval®️ Halsschmerzen Spray 30ml
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.

Pretufen®️ Schnupfen & Erkältungsschmerzen
Kategorie: Arzneimittel
Packungen: Pretufen®️ Schnupfen & Erkältungsschmerzen Filmtabletten 20
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.


  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Kontakt